Eine HPV-Infektion hat (fast) jede Frau
Entscheidend ist die Zellveränderung und nicht die Existenz einer HPV-Infektion
- Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass ca. 90 von 100 Frauen eine HPV-Infektion hatten. (Bosch FX, et al.. Reframing Cervical Cancer Prevention. 2012.)
- Wissenschaftliche Daten zeigen, dass 100 von 100 sexuell aktiven Frauen im Laufe ihres Lebens eine HPV-Infektion bekommen. (Centers for Disease Control and Prevention (CDC), 2013.)
- Eine HPV-Infektion ist die natürliche Konsequenz sexueller Aktivität.
- Glücklicherweise hat die Infektion in über 90% der Fälle keine Folgen (Wissenschaftliche Daten vom CervixCentrum Charité). Insoweit ist eine HPV-Untersuchung und die Kenntnis einer HPV-Infektion oft ohne Aussagekraft
- Nicht jede Infektion führt zur Zellveränderung. Daher ist es entscheidend, die Zellveränderungen zu untersuchen und nicht die Existenz einer HPV-Infektion.