Shop Info 7
7. Darum vertrauen Frauen dem S-Pap!
Vorstufen können frühzeitig erkannt, sicher überwacht und schonend behandelt werden.
Die Hauptgründe und Risikogruppen im Einzelnen:
Hauptgründe
• Krebsvorstufen frühzeitig erkennen, nicht übersehen und so Krebs vermeiden
• Unnötige Operationen (OP) vermeiden wie Konisation (kegelförmiges Ausschneiden von Gewebe am Muttermund) und i.d.R. Gebärmutter-Entfernung (Hysterektomie)
• Frauen mit Kinderwunsch und Schwangerschaft wollen kein erhöhtes Risiko der Frühgeburtlichkeit durch eine (vermeidbare) Konisation, denn nur eine frühzeitige Erkennung von Krebsvorstufen ermöglicht schonende Eingriffe wie Laservaporisation (Gewebe am Muttermund mithilfe eines Lasers verdampen), ohne dass sich dadurch das Risiko der Frühgeburtlichkeit erhöht
• Verstecktes Risiko vermeiden, denn bei 100 Frauen gibt es statistisch 9 Auffälligkeiten, von denen bei der Früherkennung nur 2 Auffälligkeiten erkannt werden
• Vorhandene Auffälligkeiten zuverlässig überwachen, um die Entwicklung beurteilen zu können
Risikogruppen
• Kinderwunsch unterstützen und das Risiko einer Schwangerschaft mit vorhandener Krebsvorstufe vermeiden
• Selbstheilungskräfte unterstützen durch zuverlässige Überwachung, um so unnötige Eingriffe (Übertheerapie) zu vermeiden
• Sichere Überwachnung nach OP, um die Heilung zu erkennen oder die Notwendigkeit für eine erneute OP
• Familiäre Belastungen zuverlässig überwachen
• Auffälligkeiten bei und nach Chemotherapie überwachen
• Auffälligkeiten bei und nach Bestrahlungen überwachen
• Auffälligkeiten bei und nach schweren Krankheiten mit belastetem Immunsystem überwachen