Hauptmenü
- Home
- AC
- Home AC
- Die Praxis
- Für Patientinnen
- Meine Kompetenz
- S-Pap Praxis
- S-Pap Untersuchung
- S-Pap Diagnosen
- S-Pap Biomarker
- Behandlung von Dysplasien in einer S-Pap Praxis
- Co-Testung mit Kombi S-Pap
- Medizinische Leistungen für Sie
- Erweiterte Krebsvorsorge
- Gynäkologisch-onkologische Versorgung
- Privatpatientinnen
- Kooperationen und Koordination
- Sprechzeiten
- Anmeldung Sprechstunden
- Ihr Weg zur Praxis
- Medien und Veranstaltungen
- Downloads und Links
- Hebammensprechstunde
- Gesundheitsberatung
- Kooperationen
- Für Kollegen
- Aktuelles
- Shop S-Pap
- Home
- Alle Produkte
- FAQ
- FAQ Anwendung S-Pap Test
- FAQ Vorteile S-Pap Test
- FAQ HPV-Test, HPV-Infektion und Co-Testung
- FAQ Mein Frauenarzt
- FAQ Das Vertrauen in die Krankenkasse und das Gesundheitssystem
- FAQ Inhalt und Leistungen bei der Vorsorge
- FAQ Änderung der Vorsorge ab 2020
- FAQ Pap-Test bzw. Gynäkologischer Abstrich
- FAQ Pap-Test Befunde und Pap-Gruppen
- FAQ Auffällige Befunde bzw. Krebsvorstufen
- FAQ Kolposkopie und Dysplasie-Sprechstunde
- FAQ Konisation und Konisation vermeiden
- FAQ Schonende und Konservative Behandlung von Krebsvorstufen
- FAQ Selbstheilung sicher überwachen
- FAQ Biomarker bei Auffälligkeiten bzw. Krebsvorstufen
- FAQ Vorsorge nach HPV-Test
- FAQ Vorsorge nach HPV-Impfung
- FAQ Gebärmutterhalskrebs
- FAQ Geld und Bezahlung
- FAQ Lebensalter und Vorsorge
- FAQ Risikogruppen bei der Vorsorge
- FAQ Vorsorge vor, während und nach Schwangerschaft
- FAQ Vorsorge nach Gebärmutterentfernung
- FAQ Meine Haltung zur Vorsorge
- FAQ Empfehlungen
- FAQ Sonstiges
- FAQ Test1
- Blog
- 1. Fall Charlotte, Tierärztin, 52 J
- 2. Fall Lisa, Verwaltungsangestellte, 29 J
- 3. Fall Marie, Beamtin, 38 J
- 4. Fall Julia 34 J Sozialpädagogin
- 5. Fall Anna, 29 J, Designerin
- 6. Fall Sabine, 53 J, Beamtin Finanzverwaltung
- 7. Fall Katja, 45 J, Reinigungskraft, ein Abstrich, zwei unterschiedliche Befunde
- 8. Fall Birgit, 41 J, Gärtnerin
- 9. Fall Monika, 71 J, Laborassistentin – jetzt Rentnerin
- 10. Fall Sarah, 32 J, Hausfrau, 1 Kind 8 J, Krebs, hoffnungslos
- 11. Fall Nicole, 42 J, Bürokauffrau, 1 Tochter 15 Jahre
- 12. Fall Angelika, 62 J, Technische Angestellte, Scheidenabstrich, Vorsorge trotz Gebärmutterentfernung
- 13. Fall Martina, 49 J, Hausfrau, HE
- 14. Fall Jessika, Beamtin Schulverwaltung, 28 J.
- News and Stories
- Weitere Seiten
- Für die Frau
- Frauenärzte mit S-Pap Test
- Aufklärung zu Gebärmutterhalskrebs
- Beschreibung, Früherkennung, Krankheitsverlauf, Therapie des CxCa
- Warum informiert mich meine Freundin oder meine Familie und nicht mein Frauenarzt?
- Was kann ich vorbeugend gegen Gebärmutterhalskrebs tun?
- Warum muss ich mich extra engagieren?
- Was ist mit dem S-Pap anders und warum?
- Die neue Vorsorge ab 2020
- Ich habe einen auffälligen Pap-Befund, was nun?
- Ich bin HPV positv, was nun?
- Wie sieht eine Therapie aus?
- Was muss ich tun, um mich zu schützen?
- Aufklärung zum S-Pap
- Welche Kosten entstehen?
- Wer braucht S-Pap Sicherheit und HPV-Überwachung?
- Mein Frauenarzt, seine Vorsorge und der S-Pap
- Über uns
- Für den Frauenarzt
- Unterstützen
- Test Muster
- Test Popup1
- Test Popup 2
- Test Popup 3
- Test Popup 4
- Test5
- Test6
- Test7
- Test8
- Test9
- Test10
- Test20
- Gyn- Zyto
- Home Gyn Zyto
- Unser Labor
- Über uns
- Unsere Leistungen
- Kooperationen
- Regelkonforme Kooperationspartner
- Kooperationspartner werden
- Unsere Unterstützung für Kooperationspartner in der Übersicht
- Unterstützung zur Aufklärung der Patientin
- Unterstützung zur Herstellung von Sicherheitsabstrichen
- Unterstützung zur Befundmitteilung an die Patientin mit Empfehlungen
- Unterstützung bei unklaren Fällen
- Schulungen für Arzt und Arzthehelferin
- Hol- und Bringedienst für die Praxis
- Weitere Diagnostik mit Biomarker und zerfifizierter Dysplasiesprechstunde
- Fallkonferenzen und interdisziplinäre Konferenzen
- Promovierung zur S-Pap Praxis
- Unsere Unterstützung für Kooperationspartner in der Übersicht
- Universitäten, Fachgesellschaften, Kliniken und MVZ
- Freie Stellen
- Unsere Qualität
- Über die Vorsorge
- HPV-Test oder Zytologie
- Für den Frauenarzt
- Für die Frau
- Was tun, damit nichts übersehen wird
- Aufklärung der Patientin
- Wichtiges zur Früherkennung Gebärmutterhalskrebs
- Die neue Vorsorge der gesetzlichen Krankenkasse GKV
- Kinderwunsch, Schwangerschaft und sichere Vorsorge
- Risikokompetenz für Frauen
- Aktuelles
- Links
- Gyn- Zentrum
- S-Pap
- Home S-Pap
- Gebärmutterhalskrebs
- Der S-Pap
- Der Kombi S-Pap
- Studien und Leitlinien
- Social Media
- S-Pap Shop
- News
- Co- Testung
- Besmart besafe
- Akadys
- Akadys home
- Die Akademie
- Gyn • Symposium • Berlin
- Weitere Angebote
- Unsere Veranstaltungen
- Service
- News
- Vor - schlag 1
- Neue Ideen